Generalversammlung mit Treffen – 21.-23. April 2023 in ALTSTÄTTEN SG

Freitag, 21. April 2023

Individuelle Anreise den ganzen Tagen (oder auch schon vorher, bitte gesondert angeben): Stellplatz Allmend Rheintal (Oberrieterstrasse 44, 9450 Altstätten). Die Kosten pro Wohnmobil betragen CHF 40.- für zwei Nächte inkl. Strom sowie Ver- und Entsorgung, letztere ist wegen des zeitgleichen Aufbaus der REMA eingeschränkt, aber möglich.

Ab 18.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Znacht. Wie gewohnt werden wir eine lange Tafel bilden, wer möchte, stellt seinen Grill auf oder bringt sich ein Fondue mit. Natürlich darf gerne auch etwas für ein Salat- oder Dessert-Buffet mitgebracht werden. (Details werden wir ca. eine Woche vorher je nach Witterung abstimmen.)

Samstag, 22. April 2023

10.00 Uhr: Bei schöner Witterung gemeinsames Frühstück, geselliges Beisammensein, zum persönlichen Austausch, Fachsimplen etc. Wer mag, kann sich spontan für eine Velotour entscheiden.

14.00 Uhr: Besammlung und Spaziergang (30 Min., Shuttlebus auf Anfrage) zur Altstadt, wo wir an einer Stadtführung teilnehmen können (CHF 10.- pro Person, je nach Zahl der Anmeldungen erfolgt die Aufteilung in verschiedene Gruppen).

16.30 Uhr: Besammlung im Hotel Sonne und Generalversammlung

ab ca. 18.00 Uhr: Apéro (CH 15.-) und anschliessendes Nachtessen mit folgenden Menüs zur Auswahl:

  • Vorspeise: kl. gemischter Salat
  • Hauptgang:
    • Rindfleischvogel, Rotweinsauce, Butternudeln, Gemüsegarnitur – CHF 29.50
    • Bodensee-Felchenfilets, Safransauce, Wildreis, Blattspinat – CHF 40.50
    • Schweins-Cordon-Bleu, Pommes Frites, Gemüsegarnitur – CHF 33.50
    • Vegetarische Alternative – auf Anfrage
  • Dessert:
    • Heisse Waldbeeren mit Vanilleglace und Rahm – CHF 8.50
    • Zitronensorbet mit Wodka – CHF 10.50
    • Hausgemachtes Caramelköpfli mit Rahm – CHF 8.-

Sonntag, 23. April 2023

  • Je nach Witterung können wir noch gemeinsam frühstücken und individuell abreisen.

Verbindliche Anmeldung

Die Gesamtkosten betragen – je nach Menüwahl am Samstag – ca. 175.- CHF für Paare und ca. 110.- CHF für Einzelreisende für das o.g. Programm inkl. Stellplatz. Die genauen Kosten werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.

Bitte meldet Euch bis spätestens 7. April 2023 über dieses Formular an.

    Anzahl Personen:

    Wir nehmen teil an:

    Hauptgang Person 1:
    Rindfleischvogel, Rotweinsauce, Butternudeln, Gemüsegarnitur – CHF 29.50Bodensee-Felchenfilets, Safransauce, Wildreis, Blattspinat – CHF 40.50Schweins-Cordon-Bleu, Pommes Frites, Gemüsegarnitur – CHF 33.50kein Nachtessen

    Dessert Person 1:
    Heisse Waldbeeren mit Vanilleglace und Rahm - CHF 8.50Zitronensorbet mit Wodka - CHF 10.50Hausgemachtes Caramelköpfli mit Rahm - CHF 8.-kein Dessert --------------------------

    Hauptgang Person 2:
    Rindfleischvogel, Rotweinsauce, Butternudeln, Gemüsegarnitur – CHF 29.50Bodensee-Felchenfilets, Safransauce, Wildreis, Blattspinat – CHF 40.50Schweins-Cordon-Bleu, Pommes Frites, Gemüsegarnitur – CHF 33.50kein Nachtessen

    Dessert Person 2:
    Heisse Waldbeeren mit Vanilleglace und Rahm - CHF 8.50Zitronensorbet mit Wodka - CHF 10.50Hausgemachtes Caramelköpfli mit Rahm - CHF 8.-kein Dessert --------------------------

    Samichlaus-Treffen 9.-11. Dezember 2022 in Bad Dürrheim

    Nach einigen Jahren „Zwangspause“ freuen wir uns, dieses Jahr wieder ein „Samichlaus-Treffen“  in Bad Dürrheim durchführen zu können.

    Infos zum Stellplatz: http://www.womo-badduerrheim.de/12299116_339474699509955_1397890490502576055_n

    • Freitagabend: Anreise Teilnehmer (für uns ist die zweithinterste Strasse auf dem P2 reserviert); Lagerfeuer, Glühwein & mehr …
    • Samstag tagsüber: freier Zeitvertreib (Wandern, Thermenbesuch, …)
    • Samstag abend: 17.00 Abmarsch zum Nachtessen im Hotel Salinensee
    • Sonntag: individuelle Abreise oder Verlängerung …

    Bitte meldet Euch hier bis spätesten 4. Dezember an.

      Anzahl Personen:

      Am Abendessen im Salinensee nehmen wir teil:

      Treffen am Suisse Caravan Salon in Bern | 29. Oktober 2022

      Der Suisse Caravan Salon in Bern steht vor der Tür, gerne nutzen wir die Möglichkeit und schauen uns um, was es neues gibt.

      logo-mobilcenterWie in den letzten Jahren sind wir wieder zum Apéro eingeladen und treffen uns am Samstag, den 29. Oktober 2022 um 17.00 Uhr am Stand vom mobil center dahinden (Halle 3.2, Stand B004).

      Anschliessend gehen wir gemeinsam zum Nachtessen in den Kornhauskeller. Bitte beachtet, dass wir diesmal wegen Personalmangels das Menü 24 Stunden im voraus bestellen müssen, die Menüauswahl lassen wir Euch nach Eurer Anmeldung zukommen.

      Bitte meldet Euch bis spätestens Sonntag, 23. Oktober 2022 an:

        Anzahl Personen:

        Wir nehmen teil an:

         

        Herbsttreffen 7.-9. Oktober 2022 in INTERLAKEN

        Freitag, 7. Oktober 2022

        Individuelle Anreise ab 15.00 Uhr zum Flugplatz Interlaken (Ausfahrt Wilderswil, bitte Beschilderung beachten). Die Kosten pro Wohnmobil betragen CHF 40.- für zwei Nächte.

        Bei den vorgesehenen Stellplätze handelt es sich um Parkplätze, OHNE Stromversorgung und auch OHNE Möglichkeit, Wasser zu beziehen oder Abwasser zu entsorgen. Bitte berücksichtigt diese bei Euer Anreise!

        Ab 18.00 treffen wir uns – zum gemeinsamen „Pizza à discretion“ vom Pizza-Mobil (Preis 25.- CHF pro Person, exkl. Getränke – diese bitte selbst mitbringen). Wie gewohnt werden wir eine lange Tafel bilden und es darf gerne auch etwas für ein Dessert-Buffet mitgebracht werden.

        Samstag, 8. Oktober 2022

        10.45 Uhr: Besammlung mit Velos (bei Schlechtwetter Kleinbus – muss vor Ort bezahlt werden).

        11.30 Uhr: Besichtigung Rugen-Felsenkeller (Käserei) mit Apéro (warme Kleidung und Schuhe empfohlen – Temperaturen 11-13 °C, Preis 25.- CHF pro Person).

        Nachmittag zur freien Verfügung zum persönlichen Austausch, Fachsimplen etc.

        16.30 Uhr: Besammlung und Spaziergang zur Talstation Harder (ca 1/2 Stunde)

        17.30 Uhr: Bergfahrt & Nachtessen

        Menüs zur Wahl:

        • Vorspeise: kl. gemischter Salat oder Gemüsecremesuppe
        • Hauptgang:
          • Grillierte Pouletbrust an Champignonrahmsauce mit Butternudeln – CHF 36.50
          • Schweins Cordon Bleu mit Gemüse und Pommes Frites – CHF 42.00
          • Rindssteak mit Sauce Hollandaise, Gemüse und Pommes Frites – CHF 47.00
          • Lachsfilet an Kräuterrahmsauce mit Gemüsereis – CHF 34.50
        • Dessert: Hausgemachte gebrannte Creme oder Fruchtsalat

        20.50 Uhr: Talfahrt und zurück zu den Wohnmobilen (wer mag, kann zu Fuss gehen / Kleinbus – muss vor Ort bezahlt werden)

        Sonntag, 9. Oktober 2022

        • Butterzopf zum Frühstück
        • Je nach Witterung können wir noch gemeinsam frühstücken und individuell abreisen.

        Verbindliche Anmeldung

        Die Gesamtkosten betragen – je nach Menüwahl am Samstag – zwischen 246.- und 271.- CHF für Paare und zwischen 140.50 und 153.- CHF für Einzelreisende für das o.g. Programm inkl. Stellplatz. Die genauen Kosten werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.

        Bitte meldet Euch bis spätestens 28. September 2022 über dieses Formular an.

        Concorde-Sommerbarbecue 29./30. Juli 2022

        Endlich wieder Sommer Barbecue! Freitag abend gibt es feine Grilladen und am Samstag kann man  beim Weisswurstfrühstück noch etwas mit Gleichgesinnten fachsimplen.

        Wir hoffen, dass auch aus der Schweiz wieder einige dabei sein werden – Infos und Anmeldung bitte direkt hier: https://www.concorde.eu/unternehmen/events/concorde-sommerbarbecue-2022

        Zusätzlich wären auch wir über eine kurze Information zur Teilnahme dankbar.

        Treffen & Generalversammlung 29. April – 1. Mai 2022

        Flyer Huttwil

        Vom 29. April bis zum 1. Mai treffen wir uns dieses Jahr bei der FLYER E-Bike AG in Huttwil, um u.a. unsere jährliche Generalversammlung durchzuführen.

        Wichtige Hinweise zum Stellplatz:

        • Bei den vorgesehenen Stellplätze handelt es sich um Parkplätze, OHNE Stromversorgung und auch OHNE Möglichkeit, Wasser zu beziehen oder Abwasser zu entsorgen. Bitte berücksichtigt diese bei Euer Anreise!

        Folgendes Programm haben wir mit toller Unterstützung durch die Firma Flyer für Euch zusammen gestellt:

        Freitag, 29. April:

        • Individuelle Anreise: Bitte beachtet, dass die Anreise für die Meisten erst ab 18.00 Uhr erfolgen kann.
        • Da wir zwei verschiedene Stellplätze haben werden, bräuchten wir ca. 10 Personen, die uns beim einweisen helfen können und auch bereits ab 16.00 Uhr anreisen könne. Wer dazu bereit ist, bitte entsprechend im Anmeldeformular enkreuzen.
        • Abendessen am Freitag organisiert bitte jeder individuell. Bei schönem Wetter können wir sicherlich bei den Wohnmobilen zusammen sitzen.

        Samstag, 30. April:

        • 09.50 Uhr: Besammlung beim Eingang Fa. Flyer
        • 10.00 Uhr: Generalversammlung im Schulungsraum Emmental
        • 12.00 Uhr: Ende der GV, Pause und ggf. eigenständige Verpflegung auf Stellplatz oder auswärts
        • 13.30 Uhr: FLYER Werksbesichtigung (Vier Gruppen)
        • 14.30 Uhr: Begleitete FLYER Tour
        • 15.30 Uhr: Probefahrt verschiedener FLYER Modelle auf dem Werksgelände
        • 16.00 Uhr: Apéro «Züpfe und Gmüesigs» in der Cafeteria
        • 17.00 Uhr: Grillplausch in der Cafeteria
        • 22.00 Uhr: Verabschiedung

        Sonntag, 1. Mai

        • Bis 12.00 Uhr: individuelle Abreise

        Die Kosten betragen für die Verpflegung (exklusive Getränke), Stellplatz und Raummiete ca. CHF 95.- pro Person.

        Bitte meldet Euch bis spätestens 15. April 2022 hier an:

        Samichlaus-Treffen 10.-12. Dezember 2021 in Bad Dürrheim – LEIDER ABGESAGT

        Liebe Concorde-Club-Schweiz Mitglieder

        Nach unserem schönen Herbsttreffen in Gähwil hatten wir die Hoffnung, dieses Jahr wieder unser traditionelles Samichlaus-Treffen in Bad Dürrheim durchführen zu können und es war auch bereits alles vorbereitet.

        Alles sah vielversprechend aus. Doch dann verschlimmerte sich die Corona-Situation von Tag zu Tag. Neben den steigenden Fallzahlen in Deutschland und auch bei uns in der Schweiz, kam mit Omikron auch noch eine neue Variante dazu.

        Wir beobachten seit Tagen diese Entwicklung, im Besonderen den Landkreis Schwarzwald-Baar, in dem Bad Dürrheim liegt. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner hat sich dort besonders besorgniserregend entwickelt und liegt nun an diesem Wochenende bei 1010,5 bei einem Durchschnitt in Baden-Württemberg vom 523,4 (Stand der Werte: Samstag 04.12.2021 16 Uhr). Somit hat der Landkreis Schwarzwald-Baar den traurigen Rekord der meisten Corona-Infektionen in Baden-Württemberg inne.

        Hinzu kommt die aktuelle Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dass eine überstandene Corona-Infektion wahrscheinlich nicht vor einer Infektion mit der neuen Omikron-Variante schützt.

        Basierend auf dieser aktuellen Lage, haben wir uns nun schweren Herzens entschieden, die geplante Veranstaltung in Bad Dürrheim abzusagen.

        Wir bedauern dies ausserordentlich, jedoch hat die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitglieder hier höchste Priorität.

        Herzlichen Dank für Euer Verständnis, wir wünschen alle ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und kommt gesund ins neue Jahr.

        Euer Vorstand Irene, Siegmar und Bruno

        Treffen am Suisse Caravan Salon in Bern | 30. Oktober 2021

        Der Suisse Caravan Salon in Bern steht vor der Tür, gerne nutzen wir die Möglichkeit und schauen uns um, was es neues gibt.
         

        logo-mobilcenterWie in den letzten Jahren sind wir wieder zum Apéro eingeladen und treffen uns am Samstag, den 30. Oktober 2021 um 17.00 Uhr am Stand vom mobil center dahinden (Halle 3.2, Stand B006).

        Anschliessend gehen wir gemeinsam zum Nachtessen ins Restaurant & Bar Caledonia (direkt auf dem Messegelände, bei der Curlinghalle).

        Bitte beachtet, dass sowohl für den Messebesuch wie auch das Restaurant ein gültiges COVID-Zertifikat erforderlich ist.

         
         

        Anmeldung (bis 22. Oktober 2021)