Generalversammlung mit Treffen – 12.-14. April 2024 in SCHACHEN LU

Freitag, 12. April 2024

16.00 – 17.00: Individuelle Anreise mobil center dahinden ag, Mittler-Langnau 1, 6105 Schachen LU.

Bitte bedenkt, dass aufgrund des laufenden Betriebs VOR 16.00 KEINE Anreise möglich ist!
Wir bitten Euch, den Einweisern vor Ort Folge zu leisten und mit vollem Frisch- und leerem Abwassertank anzureisen. … und die Velos nicht vergessen

Ab 17.00 Uhr: Geführte Rundgänge in Kleingruppen, anschliessend Apéro

19.30 Uhr: Gemeinsames Nachtessen vor Ort (offeriert von mobilcenter Dahinden)

Samstag, 13. April 2024

9.00 Uhr: Gemeinsames zMorge-Buffet (offeriert von mobil center dahinden ag)

11.00 Uhr: Besammlung und wahlweise

  • (e-)MountainbikeTour ODER
  • Plausch-(e-)VeloTour

16.00 Uhr: Rückkehr von der VeloTour

17.00 Uhr: Besammlung und gemeinsame Zugfahrt nach Malters

18.00 Uhr: GV im Hotel Kreuz Malters und anschliessendes Nachtessen mit folgenden Menüs zur Auswahl:

  • Vorspeise:
    • Rindsbouillon mit Flädli – CHF 8.-
    • Gemischter Salat – CHF 10.-
  • Hauptgang:
    • Schweins-Cordon bleu, Gemüsegarnitur, Pommes frites – CHF 39.50
    • Kalbssteak an Morchelsauce, Gemüsegarnitur und Nüdeli – CHF 48.50
    • Fischknusperli auf Salat – CHF 29.50
    • Vegetarische Alternative – auf Anfrage
  • Dessert:
    • Frische Ananas mit Vanilleglace und warmer Honigsauce – CHF 13.50
    • Vacherin Glace – CHF 9.50
    • Hausgemachtes Caramelköpfli mit Rahm – CHF 8.50

Sonntag, 14. April 2023

Individuelles Frühstück und Abreise im Laufe des Vormittags.

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 6. April 2024

Es fallen diesmal wegen des grosszügigen Sponsorings vom mobilcenter dahinden lediglich die Kosten für das Nachtessen am Samstag an. Die genauen Beträge werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.

Generalversammlung mit Treffen – 21.-23. April 2023 in ALTSTÄTTEN SG

Freitag, 21. April 2023

Individuelle Anreise den ganzen Tagen (oder auch schon vorher, bitte gesondert angeben): Stellplatz Allmend Rheintal (Oberrieterstrasse 44, 9450 Altstätten). Die Kosten pro Wohnmobil betragen CHF 40.- für zwei Nächte inkl. Strom sowie Ver- und Entsorgung, letztere ist wegen des zeitgleichen Aufbaus der REMA eingeschränkt, aber möglich.

Ab 18.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Znacht. Wie gewohnt werden wir eine lange Tafel bilden, wer möchte, stellt seinen Grill auf oder bringt sich ein Fondue mit. Natürlich darf gerne auch etwas für ein Salat- oder Dessert-Buffet mitgebracht werden. (Details werden wir ca. eine Woche vorher je nach Witterung abstimmen.)

Samstag, 22. April 2023

10.00 Uhr: Bei schöner Witterung gemeinsames Frühstück, geselliges Beisammensein, zum persönlichen Austausch, Fachsimplen etc. Wer mag, kann sich spontan für eine Velotour entscheiden.

14.00 Uhr: Besammlung und Spaziergang (30 Min., Shuttlebus auf Anfrage) zur Altstadt, wo wir an einer Stadtführung teilnehmen können (CHF 10.- pro Person, je nach Zahl der Anmeldungen erfolgt die Aufteilung in verschiedene Gruppen).

16.30 Uhr: Besammlung im Hotel Sonne und Generalversammlung

ab ca. 18.00 Uhr: Apéro (CH 15.-) und anschliessendes Nachtessen mit folgenden Menüs zur Auswahl:

  • Vorspeise: kl. gemischter Salat
  • Hauptgang:
    • Rindfleischvogel, Rotweinsauce, Butternudeln, Gemüsegarnitur – CHF 29.50
    • Bodensee-Felchenfilets, Safransauce, Wildreis, Blattspinat – CHF 40.50
    • Schweins-Cordon-Bleu, Pommes Frites, Gemüsegarnitur – CHF 33.50
    • Vegetarische Alternative – auf Anfrage
  • Dessert:
    • Heisse Waldbeeren mit Vanilleglace und Rahm – CHF 8.50
    • Zitronensorbet mit Wodka – CHF 10.50
    • Hausgemachtes Caramelköpfli mit Rahm – CHF 8.-

Sonntag, 23. April 2023

  • Je nach Witterung können wir noch gemeinsam frühstücken und individuell abreisen.

Verbindliche Anmeldung

Die Gesamtkosten betragen – je nach Menüwahl am Samstag – ca. 175.- CHF für Paare und ca. 110.- CHF für Einzelreisende für das o.g. Programm inkl. Stellplatz. Die genauen Kosten werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.

Herbsttreffen 7.-9. Oktober 2022 in INTERLAKEN

Freitag, 7. Oktober 2022

Individuelle Anreise ab 15.00 Uhr zum Flugplatz Interlaken (Ausfahrt Wilderswil, bitte Beschilderung beachten). Die Kosten pro Wohnmobil betragen CHF 40.- für zwei Nächte.

Bei den vorgesehenen Stellplätze handelt es sich um Parkplätze, OHNE Stromversorgung und auch OHNE Möglichkeit, Wasser zu beziehen oder Abwasser zu entsorgen. Bitte berücksichtigt diese bei Euer Anreise!

Ab 18.00 treffen wir uns – zum gemeinsamen „Pizza à discretion“ vom Pizza-Mobil (Preis 25.- CHF pro Person, exkl. Getränke – diese bitte selbst mitbringen). Wie gewohnt werden wir eine lange Tafel bilden und es darf gerne auch etwas für ein Dessert-Buffet mitgebracht werden.

Samstag, 8. Oktober 2022

10.45 Uhr: Besammlung mit Velos (bei Schlechtwetter Kleinbus – muss vor Ort bezahlt werden).

11.30 Uhr: Besichtigung Rugen-Felsenkeller (Käserei) mit Apéro (warme Kleidung und Schuhe empfohlen – Temperaturen 11-13 °C, Preis 25.- CHF pro Person).

Nachmittag zur freien Verfügung zum persönlichen Austausch, Fachsimplen etc.

16.30 Uhr: Besammlung und Spaziergang zur Talstation Harder (ca 1/2 Stunde)

17.30 Uhr: Bergfahrt & Nachtessen

Menüs zur Wahl:

  • Vorspeise: kl. gemischter Salat oder Gemüsecremesuppe
  • Hauptgang:
    • Grillierte Pouletbrust an Champignonrahmsauce mit Butternudeln – CHF 36.50
    • Schweins Cordon Bleu mit Gemüse und Pommes Frites – CHF 42.00
    • Rindssteak mit Sauce Hollandaise, Gemüse und Pommes Frites – CHF 47.00
    • Lachsfilet an Kräuterrahmsauce mit Gemüsereis – CHF 34.50
  • Dessert: Hausgemachte gebrannte Creme oder Fruchtsalat

20.50 Uhr: Talfahrt und zurück zu den Wohnmobilen (wer mag, kann zu Fuss gehen / Kleinbus – muss vor Ort bezahlt werden)

Sonntag, 9. Oktober 2022

  • Butterzopf zum Frühstück
  • Je nach Witterung können wir noch gemeinsam frühstücken und individuell abreisen.

Verbindliche Anmeldung

Die Gesamtkosten betragen – je nach Menüwahl am Samstag – zwischen 246.- und 271.- CHF für Paare und zwischen 140.50 und 153.- CHF für Einzelreisende für das o.g. Programm inkl. Stellplatz. Die genauen Kosten werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.

Bitte meldet Euch bis spätestens 28. September 2022 über dieses Formular an.

<strong>Vorspeise Person 1</strong>
<strong>Hauptgang Person 1</strong>
<strong>Dessert Person 1</strong>
<strong>Vorspeise Person 2</strong>
<strong>Hauptgang Person 2</strong>
<strong>Dessert Person 2</strong>

Treffen & Generalversammlung 29. April – 1. Mai 2022

Flyer Huttwil

Vom 29. April bis zum 1. Mai treffen wir uns dieses Jahr bei der FLYER E-Bike AG in Huttwil, um u.a. unsere jährliche Generalversammlung durchzuführen.

Wichtige Hinweise zum Stellplatz:

  • Bei den vorgesehenen Stellplätze handelt es sich um Parkplätze, OHNE Stromversorgung und auch OHNE Möglichkeit, Wasser zu beziehen oder Abwasser zu entsorgen. Bitte berücksichtigt diese bei Euer Anreise!

Folgendes Programm haben wir mit toller Unterstützung durch die Firma Flyer für Euch zusammen gestellt:

Freitag, 29. April:

  • Individuelle Anreise: Bitte beachtet, dass die Anreise für die Meisten erst ab 18.00 Uhr erfolgen kann.
  • Da wir zwei verschiedene Stellplätze haben werden, bräuchten wir ca. 10 Personen, die uns beim einweisen helfen können und auch bereits ab 16.00 Uhr anreisen könne. Wer dazu bereit ist, bitte entsprechend im Anmeldeformular enkreuzen.
  • Abendessen am Freitag organisiert bitte jeder individuell. Bei schönem Wetter können wir sicherlich bei den Wohnmobilen zusammen sitzen.

Samstag, 30. April:

  • 09.50 Uhr: Besammlung beim Eingang Fa. Flyer
  • 10.00 Uhr: Generalversammlung im Schulungsraum Emmental
  • 12.00 Uhr: Ende der GV, Pause und ggf. eigenständige Verpflegung auf Stellplatz oder auswärts
  • 13.30 Uhr: FLYER Werksbesichtigung (Vier Gruppen)
  • 14.30 Uhr: Begleitete FLYER Tour
  • 15.30 Uhr: Probefahrt verschiedener FLYER Modelle auf dem Werksgelände
  • 16.00 Uhr: Apéro «Züpfe und Gmüesigs» in der Cafeteria
  • 17.00 Uhr: Grillplausch in der Cafeteria
  • 22.00 Uhr: Verabschiedung

Sonntag, 1. Mai

  • Bis 12.00 Uhr: individuelle Abreise

Die Kosten betragen für die Verpflegung (exklusive Getränke), Stellplatz und Raummiete ca. CHF 95.- pro Person.

Bitte meldet Euch bis spätestens 15. April 2022 hier an:

Treffen & Generalversammlung 5.-7. April 2019

Vom 5. bis 7. April treffen wir uns dieses Jahr am Camping Seefeld Sarnen, um u.a. unsere jährliche Generalversammlung durchzuführen. Folgendes Programm haben wir uns für Euch ausgedacht:

Freitag, 5. April:

  • individuelle Anreise, fürs Abendessen werden wir je nach Witterung noch etwas direkt am Camping oder in der Nähe organisieren.

Samstag, 14. April:

Besammlung 10.00 Uhr:

Fahrt mit den Velos zum Restaurant Zollhaus, wo wir ab 10.30 Uhr die GV durchführen werden und anschliessend zu Mittag essen werden (3-Gang-Menü).

Anschliessend fahren mit dem Velo weiter zur Schlegelsäge in Giswil (Die einzige in Betrieb stehende wasserbetriebene Schlegelsäge in der Schweiz), wo wir nach einer Führung einen Apéro geniessen dürfen.

Gegen 17.00 Uhr werden wir uns wieder auf den Rückweg machen und ab ca. 18.00 Uhr einen gemeinsamen Grill-/Fondueplausch machen. Wie üblich bringt gerne jeder mit, was er selbst für sich gerne isst – Salate und Desserts werden auch gerne wieder als Buffet zusammen gestellt.

Sonntag, 7. April

  • Je nach Witterung gemeinsamer Brunch und individuelle Abreise

Bitte meldet Euch bis spätestens 23. März 2019 an.

Treffen & Generalversammlung 13.-15. April 2018

Vom 13. bis 15. April treffen wir uns am TCS-Camping Flaach, um u.a. unsere jährliche Generalversammlung durchzuführen. Folgendes Programm haben wir uns für Euch ausgedacht:

Freitag, 13. April:

  • individuelle Anreise, ab ca. 19.00 Uhr bzw. nach Eintreffen, Abendessen im Restaurant Rübis & Stübis (direkt am Platz) mit kleiner Karte.

Samstag, 14. April:

  • Besammlung 09.50 Uhr:
    Rheinschiffahrt ab Campingplatz bis zum Rheinfall, Mittagessen (Zwei Menüs zur Wahl) in Neuhausen und mit dem Schiff wieder zurück zum Camping.
    Preis pro Person: ca. CHF 70.- (inkl. Mittagessen), Hunde sind selbstverständlich auch auf dem Schiff erlaubt und kosten keinen Aufpreis.
    Rückkehr zum Campingplatz ca. 16.30 Uhr.
  • Besammlung 17.45 Uhr am Aufenthaltsraum des Campings:
    Generalversammlung, anschliessend Apéro und gemeinsames Nachtessen (je nach Witterung werden wir draussen grillieren oder im Aufenthaltsraum Fondue machen).

Sonntag, 15. April

  • Je nach Witterung gemeinsamer Brunch und individuelle Abreise

Bitte meldet Euch bis spätestens 1. April 2018 an.

Herbsttreffen 2017: 13.-15. Oktober in Nenzing

Unser Herbsttreffen war dieses mal von sensationellem Wetter begleitet und hat uns grossen Spass gemacht, hier ein paar Video-Impressionen (Herzlichen Dank an Svenja und Loris!):


Liebe Mitglieder

es hat etwas gedauert, aber nun konnte endlich die Anmeldung für unser Herbsttreffen im Alpencamping Nenzing (Vorarlberg) online gestellt werden.

Hier das vorläufige Programm:

Freitag, 13. Oktober:

  • individuelle Anreise (Spät- oder Frühanreisen bitte im Kommentar vermerken)
  • Abends zwangloses Zusammensein, je nach Witterung gemeinsames Grillen o.ä. bei den Wohnmobilen bzw. Essen im Restaurant.

Samstag, 14. Oktober

  • Hier planen wir einen gemeinsamen Ausflug zum „Nenzinger Himmel“, Details werden noch nachgereicht.
  • ab 18.30 Abendessen im Restaurant mit zwei Menüs zur Wahl (bitte bei Anmeldung auswählen):
  • Menü A
    • Klare Suppe mit Frittaten
    • Streifen vom Reh aus dem Nenzinger Himmel an Steinpilzsauce serviert mit Apfelrotkraut, Kartoffelkrapfen und Butterspätzle
    • Hausgemachte Strudelvariation mit Vanilleeis
  • Menü B
    • Frische knackige bunte Salate mit Croutons und Balsamicodressing verfeinert
    • „Grillteller“ verschiedenes Fleisch vom Grill und Pfanne dazu Pommes Frites, Spätzle, Kroketten und Gemüse und Saucen
    • Topfenknödel auf Früchtespiegel

Sonntag, 15. Oktober:

Je nach Witterung und Laune vormittags Brunch auf dem Camping (jeder bringt mit, was er gerne hat …), anschliessend individuelle Abreise.

Falls Ihr mit mehr als zwei Personen anreist, gebt deren Namen und Menüwunsch bitte im Kommentarfeld an.

Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung war am 30. September 2017.

Wir freuen uns schon sehr auf eine rege Teilnahme!

Treffen & Generalversammlung 24.-26. März 2017

Vom 24. bis zum 26. März treffen wir uns am TCS-Camping Solothurn, um u.a. unsere jährliche Generalversammlung durchzuführen. Folgendes Programm haben wir uns für Euch ausgedacht:

Freitag, 24. März:

  • individuelle Anreise, gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer, wo jeder seine mitgebrachte Wurst grillieren kann.

Samstag, 25. März:

  • Besammlung 10.00 Uhr vor der Rezeption:
    Busfahrt in die Altstadt, wo uns der „Stadtverführer“ einige spannende Geschichten erzählt.
    Wir werden ca. 10.30 Uhr mit der Führung beginnen und ca. 14.00/15.00 Uhr wieder auf dem Campingplatz sein
  • Besammlung 17.00 Uhr Restaurant „Pier 11“ zur GV:
    Anschliessend an die GV Apéro und Nachtessen.

Sonntag, 26. März

  • Je nach Witterung gemeinsamer Brunch und individuelle Abreise

Herbsttreffen 16.-18. September in Le Landeron am Bielersee

Schön war’s, hier ein paar Impressionen:

LeLanderon

Vom 16. bis zum 18. September findet unser Herbsttreffen in Le Landeron am Camping des Pêches statt.

Folgendes Programm haben wir uns für Euch ausgedacht (Für Details bitte das PDF downloaden):

Freitag, 16. September:

  • individuelle Anreise (ab 14.00 bis spätestens 22.00)
  • ab 19.15 Uhr gemeinsames Abendessen in der Pizzeria Antica Roma, die fussläufig vom Camping erreichbar ist.

Samstag, 17. September:

  • 10.30  Velo-Ausflug St. Petersinsel
  • ab 18.00 gemeinsamer Grill-Plausch

Sonntag, 17. April

  • ab 10.00 gemeinsamer Brunch auf dem Camping (jeder bringt mit, was er gerne hat …)
  • anschliessend individuelle Abreise

Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist bereits am 25. August 2016 abgelaufen.