Autor: admin
GV-Treffen 28.-30. März 2025 in Gähwil

Freitag, 28. März 2025
Individuelle Anreise zum Wohnmobilstellplatz Gähwil (Sportstrasse | 9534 Gähwil). Die Kosten pro Nacht und Wohnmobil betragen CHF 16.-, ggf. zzgl. Strom CHF 4.- pro Tag.
Ab 18.00 Uhr treffen wir uns – wenn es das Wetter zulässt – zum Apéro, diesmal offeriert von Ursula und Werner Schaerer – herzlichen Dank an Euch beide!
Wie gewohnt werden wir eine lange Tafel bilden und anschliessend zum gemeinsamen Nachtessen übergehen. Es darf, je nach Lust und Laune gegrillt werden oder auch Fondue oder Raclette gereicht – jeder bringt bitte das gewünschte selbst mit. Falls schlechtes Wetter vorhergesagt wird, werden wir versuchen, Pavillions oder ein Zelt zu organisieren.
Samstag, 29. März 2025
Wir haben diesmal bewusst kein Programm organisiert, denn wir haben uns gegenseitig sicher viel zu erzählen, wer mag, kann spontan eine Wanderung oder (E-)Bike-Tour in der Umgebung machen, Möglichkeit gibt es reichlich!
- Morgens: Brötli-Service
- Besammlung 15.50 Uhr
- 16.00 Uhr: GV im Restaurant Rössli (Dorfstrasse 6 | 9534 Gähwil)
Bitte beachtet, dass im Restaurant leider KEINE Hunde erlaubt sind, der Stellplatz ist aber nur 350 m entfernt, so dass Ihr ggf. auch zwischendurch mal kurz nach Euren Vierbeinern schauen könntet. - Anschliessend Apéro – offeriert vom Concorde Club 🙂
- Nachtessen mit verschiedenen Gängen zur Wahl:
Vorspeise | Preis |
Nüsslisalat mit Speck und Eiwürfel | 13.50 |
Kraftbrühe mit hausgemachten Flädli | 9.00 |
Hauptgang | |
Alpenzander (Susten) auf Röstikruste mit Apfelweinsauce | 37.50 |
Hausgemachter Hackbraten mit brauner Sauce, Kartoffelstock und Gemüseallerlei | 26.50 |
Schweins Cordon Bleu mit Churz Läz vo dä Tannä, Pommes Frites und Gemüseallerlei | 29.50 |
Dessert | |
Caramelköpfli | 7.50 |
Panna Cotta mit exitischen Früchten im Einmachglas | 12.50 |
Sonntag, 30. März 2025
- Zopf-Service
- Je nach Witterung können wir noch gemeinsam frühstücken und individuell abreisen.
Anmeldung & Abrechnung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen, bitte meldet Euch ggf. über unsere Kontaktseite für eine kurzfristige Teilnahme.
Ski- und Winterwander-Weekend 14.-16. Februar 2025

Dieses Jahr organisieren wir endlich wieder ein Ski- und Winterwander-Wochenende das am Camping Rinerlodge in Davos Glaris stattfindet.
Camping:
- 1 Übernachtung im Wohnmobil inkl. 2 Personen & Strom und Kurtaxe CHF 56.-
- Preise inkl. Ortsbus, MwSt. und Taxen.
- Rabatt auf Tages- oder Mehrtageskarte der Rinerhornbahn
- Buchung erfolgt über den Club – CheckIn und Bezahlung macht jeder selbst vor Ort.
Freitag, 14. Februar
- Anreise (bitte rechtzeitige Ankunft planen)
- 18.45 Uhr: Besammlung
- 19:00 Uhr: Fondue-Abendessen im Blockhuus (fussläufig erreichbar)
Samstag, 15. Februar
- Tagsüber Skifahren oder Winterwandern (Details werden vor Ort kurzfristig abgesprochen)
- 17.45 Uhr: Besammlung
- 17:56 Uhr: Fahrt mit dem ÖV zum Schlittenchalet im Hugos Davos zum Abendessen (à la carte).
Sonntag, 16. Feburar
- Je nach Laune wird noch einmal Skigefahren oder gewandert und abgereist.
Die Anmeldefrist für diesen Event ist abgelaufen.
Samichlaus-Treffen 13.-15. Dezember 2024 in Bad Dürrheim

Und schon wieder ist es Zeit für unser traditionelles „Samichlaus-Treffen“:
Infos zum Stellplatz: http://www.womo-badduerrheim.de/
- Freitagabend: Anreise Teilnehmer (für uns ist die eine Strasse auf dem P2 reserviert); Lagerfeuer, Glühwein & mehr …
- Samstag tagsüber: freier Zeitvertreib (Wandern, Thermenbesuch, …)
- Samstag abend: 17.00 Abmarsch zum Nachtessen im Hotel Salinensee
- Sonntag: individuelle Abreise oder Verlängerung …
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen. Bei Interesse meldet Euch bitte über das Kontaktformular bei uns. Danke.
Treffen am Suisse Caravan Salon in Bern | 26. Oktober 2024

Wie in den letzten Jahren sind wir wieder zum Apéro eingeladen und treffen uns am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 17.00 Uhr am Stand vom mobil center dahinden (Halle 3.2, Stand B004).
Anschliessend gehen wir gemeinsam zum Nachtessen ins Ristorante Dolce Vita, wie im letzten Jahr.
Bitte meldet Euch bis spätestens Samstag, 19. Oktober 2024 an:
Herbsttreffen 11.-13. Oktober 2024 in Sennwald & Liechtenstein

Freitag, 11. Oktober 2024
Individuelle Anreise ab 17.00 Uhr zum Driving Center Sennwald (Augrabenstrasse 7, 9466 Sennwald), herzlichen Dank, an Lejla & Markus Rhyner für die Gastfreundschaft!
Bei den vorgesehenen Stellplätzen handelt es sich um Parkplätze, OHNE Stromversorgung und auch OHNE Möglichkeit, Wasser zu beziehen oder Abwasser zu entsorgen. Bitte berücksichtigt dies bei Euer Anreise!
Ab 17.15 Uhr besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Weinprobe mit Apéro. Zum Znacht können wir draussen grillen, und bei schlechtem Wetter (das entscheiden wir dann kurzfristig), haben wir dann die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten des Driving Centers gemeinsam zu essen.
Es darf gerne auch etwas für ein Salat und Dessert-Buffet mitgebracht werden, bitte aber um kurze Info, wer was mitbringt.
Samstag, 12. Oktober 2024
08.00-10.00 Uhr: Brötliservice und wer mag, gemeinsames Frühstück draussen.
Vormittag zur freien Verfügung zum persönlichen Austausch, Fachsimplen etc.
Folgendes Menü mit vegetarischer Variante haben wir ausgewählt:
15.00 Uhr: Besammlung und wir begeben uns mit dem Bus zur Liechtensteiner Braustube, wo wir eine Führung, Degustation und Apéro (es ist auch für Nicht-Biertrinker gesorgt) gebucht haben und anschliessend auch zum Nachtessen bleiben.
- Hausgemachte Rindsboullion mit Flädle
- Biergulasch vom heimischen Rind mit hausgemachten Eierspätzle
ODER
Braustuben-Chäsknöpfle mit Röstzwiebeln und Apfelmus - Saftiger Apfelstrudel mit Vanilleeis
ca. 20.30 Uhr: Besammlung und Rückfahrt mit den Bussen zum Driving Center.
Sonntag, 13. Oktober 2024
09.30 – 11.00 Uhr: Zopfservice- / gemeinsames Frühstück, anschliessend Abreise.
Verbindliche Anmeldung
Die Gesamtkosten betragen ca. 90.- CHF pro Person für das o.g. Programm inkl. Führung, Nachtessen, Apéro und Stellplatz. Die genauen Kosten werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überweisen.
Bitte meldet Euch bis spätestens 3. Oktober 2024 über dieses Formular an.
Generalversammlung mit Treffen – 12.-14. April 2024 in SCHACHEN LU

Freitag, 12. April 2024
16.00 – 17.00: Individuelle Anreise mobil center dahinden ag, Mittler-Langnau 1, 6105 Schachen LU.
Bitte bedenkt, dass aufgrund des laufenden Betriebs VOR 16.00 KEINE Anreise möglich ist!
Wir bitten Euch, den Einweisern vor Ort Folge zu leisten und mit vollem Frisch- und leerem Abwassertank anzureisen. … und die Velos nicht vergessen
Ab 17.00 Uhr: Geführte Rundgänge in Kleingruppen, anschliessend Apéro
19.30 Uhr: Gemeinsames Nachtessen vor Ort (offeriert von mobilcenter Dahinden)
Samstag, 13. April 2024
9.00 Uhr: Gemeinsames zMorge-Buffet (offeriert von mobil center dahinden ag)
11.00 Uhr: Besammlung und wahlweise
- (e-)MountainbikeTour ODER
- Plausch-(e-)VeloTour
16.00 Uhr: Rückkehr von der VeloTour
17.00 Uhr: Besammlung und gemeinsame Zugfahrt nach Malters
18.00 Uhr: GV im Hotel Kreuz Malters und anschliessendes Nachtessen mit folgenden Menüs zur Auswahl:
- Vorspeise:
- Rindsbouillon mit Flädli – CHF 8.-
- Gemischter Salat – CHF 10.-
- Hauptgang:
- Schweins-Cordon bleu, Gemüsegarnitur, Pommes frites – CHF 39.50
- Kalbssteak an Morchelsauce, Gemüsegarnitur und Nüdeli – CHF 48.50
- Fischknusperli auf Salat – CHF 29.50
- Vegetarische Alternative – auf Anfrage
- Dessert:
- Frische Ananas mit Vanilleglace und warmer Honigsauce – CHF 13.50
- Vacherin Glace – CHF 9.50
- Hausgemachtes Caramelköpfli mit Rahm – CHF 8.50
Sonntag, 14. April 2023
Individuelles Frühstück und Abreise im Laufe des Vormittags.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 6. April 2024
Es fallen diesmal wegen des grosszügigen Sponsorings vom mobilcenter dahinden lediglich die Kosten für das Nachtessen am Samstag an. Die genauen Beträge werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.
Ski- und Winterwander-Weekend 16.-18. Februar 2024

Dieses Jahr organisieren wir endlich wieder ein Ski- und Winterwander-Wochenende das am Camping Rinerlodge in Davos Glaris stattfindet.
Kosten Camping:
- 1 Übernachtung im Wohnmobil inkl. 2 Personen & Strom und Kurtaxe CHF 55.-
- Preiseinkl. Ortsbus, MwSt. und Taxen.
- Rabatt auf Tages- oder Mehrtageskarte der Rinerhornbahn
Freitag, 16. Februar
- Anreise (bitte rechtzeitige Ankunft planen)
- 18.45 Uhr: Besammlung
- 19:00 Uhr: Abendessen im Blockhuus (fussläufig erreichbar)
Samstag, 17. Februar
- Tagsüber Skifahren oder Winterwandern (Details werden vor Ort kurzfristig abgesprochen)
- 17.15 Uhr: Besammlung
- 17:30Uhr: Abendessen im Blockhuus (fussläufig erreichbar)
Sonntag, 18. Feburar
- Je nach Laune wird noch einmal Skigefahren oder gewandert und abgereist.
Bitte meldet Euch bis spätestens 6. Februar 2024 an:
Samichlaus-Treffen 8.-10. Dezember 2023 in Bad Dürrheim

Wir freuen uns schon sehr auf das „Samichlaus-Treffen“:
Infos zum Stellplatz: http://www.womo-badduerrheim.de/
- Freitagabend: Anreise Teilnehmer (für uns ist die eine Strasse auf dem P2 reserviert); Lagerfeuer, Glühwein & mehr …
- Samstag tagsüber: freier Zeitvertreib (Wandern, Thermenbesuch, …)
- Samstag abend: 17.00 Abmarsch zum Nachtessen im Hotel Salinensee
- Sonntag: individuelle Abreise oder Verlängerung …
Bitte meldet Euch hier bis spätesten 1. Dezember 2023 an.
Herbsttreffen 6.-8. Oktober 2023 in BAD ZURZACH

Freitag, 6. Oktober 2023
Individuelle Anreise ab 15.00 Uhr zum Schloss Bad Zurzach (detaillierte Anfahrtsbeschreibung bekommt Ihr in den Instruktionen kurz vor dem Treffen).
Bei den vorgesehenen Stellplätzen handelt es sich um Parkplätze, OHNE Stromversorgung und auch OHNE Möglichkeit, Wasser zu beziehen oder Abwasser zu entsorgen. Bitte berücksichtigt dies bei Euer Anreise!
Ab 17.00 treffen wir uns zunächst zurm Apéro und anschliessend zu feinen Burgern vom Hochlandrind (Vegetarier bitte im Kommentar bei der Anmeldung vermerken). Bei schönem Wetter natürlich im Freien, ansonsten haben wir unsere eigenes Festzelt gemietet. Es darf gerne auch etwas für ein Dessert-Buffet mitgebracht werden, bitte aber um kurze Info, wer was mitbringt.
Samstag, 7. Oktober 2023
08.00-10.00 Uhr: Brötliservice und wer mag, gemeinsames Frühstück draussen oder im Zelt.
12.00 Uhr: Besammlung mit Velos oder zu Fuss und wir begeben uns zur Kündig Brauerei, wo wir eine Führung und anschliessende Degustation und Apéro (es ist auch für Nicht-Biertrinker gesorgt) gebucht haben.
16.00 – 18.00 Uhr: Nachmittag zur freien Verfügung zum persönlichen Austausch, Fachsimplen etc.
18.00 Uhr: Besammlung, Salatbuffet, anschliessend Spaghetti-Plausch mit verschiedenen Saucen (Carbonara, Pesto, Bolognes, Rüebli) und eine besondere Überraschung! Anschliessend gibt es natürlich noch ein feines Dessert und wir können den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
Sonntag, 8. Oktober 2023
09.30 – 11.00 Uhr: Zopfservice- / gemeinsames Frühstück
Anschliessend: Abreise, gemütliches Beisammensitzen oder Besuch in der Therme.
Bei schönem Wetter: für den Zeltabbau am Sonntag Mittag werden 4-5 starke Männer gebraucht (Aufwand ca. 1 Std.)
Verbindliche Anmeldung
Die Gesamtkosten betragen ca. 150.- CHF pro Person für das o.g. Programm inkl. Miete für Festzelt und Mobiliar und Stellplatz. Die genauen Kosten werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überweisen.
Bitte meldet Euch bis spätestens 28. September 2023 über dieses Formular an.