10 Jahre Concorde Club Schweiz – Jubiläumstreffen in Interlaken – 11.-13. Juli 2025

Liebe Concorde-Freunde aus der Schweiz und von nah und fern! es ist kaum zu glauben, aber nun sind es bereits 10 Jahre, dass wir den Club gegründet haben. Mittlerweile zählen wir stolze 60 Fahrzeuge zu unseren Mitgliedern und das müssen wir natürlich feiern!

Deshalb hat sich unser Organistaionskommitee sowohl einen tollen Platz, wie auch ein wunderbares Programm ausgedacht, bei dem es natürlich auch vor allem um das Zusammensein und den Austausch untereinander geht!

Seht selbst:

Freitag, 11. JULI 2025

Ab 14.00: Individuelle Anreise

  • Ausfahrt Interlaken Ost / Richtung Bönigen / P expo folgen (Schilderung vorhanden)
  • Obere Bönigstrasse 100, 3800 Matten bei Interlaken

Bitte beachtet, dass VOR 14.00 KEINE Anreise möglich ist!
Wir bitten Euch, den Einweisern vor Ort Folge zu leisten und mit vollem Frisch- und leerem Abwassertank anzureisen. Es stehen vor Ort KEINE Ver- oder Entsorgung und auch KEIN Strom zur Verfügung.

Ab 18.00 Uhr: Barbetrieb & Salatbuffet sowie vom Grill zur Wahl (je einmal p. Person – es kann auch mehr konsumiert werden), Getränke gehen auf eigene Rechnung – bis auf den Wein, der wird an diesem Abend von der mobil center dahinden ag gesponsert – vielen Dank!

  • Bratwurst mit Pommes Frites oder
  • Concorde-Wurst mit Pommes Frites oder
  • Schweinssteak mit Pommes Frites oder
  • Pouletspiessli mit Pommes Frites

Samstag, 12. Juli 2025

ab 9.00 Uhr: Brötli-Service

10.30 Uhr (optional, 10.- CHF pro Person): City Train Interlaken – eine exklusive Rundfahrt mit der City Train Interlaken durch das Bödeli und seine Sehenswürdigkeiten. Maximal 40 Personen – „der schneller is der gschwinder“!

Die Teilnehmer erhalten ausserdem eine Liste mit Ausflugstipps, Links und Empfehlungen – wir werden auch Prospekte auflegen.

ab 17.00 Uhr: Barbetrieb

18.30 Uhr: Abendessen (serviert, Getränke gehen auf eigene Rechnung)

  • Sommersalat
  • Roastbeef mit Jus, Kartoffelgratin und Karotten
  • Meiringer Meringues mit Vanilleglace und Rahm

Anschliessend: Musik, Tanz und Barbetrieb.

Sonntag, 13. Juli 2025

9.00 -11.30: Bauernbrunch

  • Brot & Butterzopf
  • Div. Brötchen und Gipfeli
  • Fleisch und Käseplatte mit Berner Oberland Spezialitäten
  • Frische Früchte, Müesli und Naturjoghurt
  • Butter, Konfitüre und Honig
  • Rösti, Rührei, Speck und kleine Würstli
  • Kaffee, Tee, Mineralwasser und Fruchtsäfte

Anmeldung bis spätestens 29. Juni 2025

Die Anmeldung wird erst mit Bezahlung der Teilnahmegebühr verbindlich. Die Zahlung ist mittels Banküberweisung oder Paypal möglich. Die Bankverbindung wird mit der Zahlungsaufforderung verschickt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 280.- CHF für ein Wohnmobil mit 2 Personen und 180.- CHF für Wohnmobile mit einer Person (andere Personenzahlen auf Anfrage) und enthält:

  • Verpflegung gemäss Aufstellung – exklusive Getränke, diese sind vor Ort zu beziehen. (Zahlung bar, mit TWINT oder gängigen Kreditkarten möglich)
  • Stellplatz
  • Musikunterhaltung am Samstag Abend

    Anzahl Personen:

    Wir möchten auch an der Rundfahrt mit dem "City Train Interlaken" am Samstag um 10.30 Uhr teilnehmen (10.- CHF p.Pers.):

    Ski- und Winterwander-Weekend 14.-16. Februar 2025

    Dieses Jahr organisieren wir endlich wieder ein Ski- und Winterwander-Wochenende das am Camping Rinerlodge in Davos Glaris stattfindet.

    Camping:

    • 1 Übernachtung im Wohnmobil inkl. 2 Personen & Strom und Kurtaxe CHF 56.-
    • Preise inkl. Ortsbus, MwSt. und Taxen.
    • Rabatt auf Tages- oder Mehrtageskarte der Rinerhornbahn
    • Buchung erfolgt über den Club – CheckIn und Bezahlung macht jeder selbst vor Ort.

    Freitag, 14. Februar

    • Anreise (bitte rechtzeitige Ankunft planen)
    • 18.45 Uhr: Besammlung
    • 19:00 Uhr: Fondue-Abendessen im Blockhuus (fussläufig erreichbar)

    Samstag, 15. Februar

    • Tagsüber Skifahren oder Winterwandern (Details werden vor Ort kurzfristig abgesprochen)
    • 17.45 Uhr: Besammlung
    • 17:56 Uhr: Fahrt mit dem ÖV zum Schlittenchalet im Hugos Davos zum Abendessen (à la carte).

    Sonntag, 16. Feburar

    • Je nach Laune wird noch einmal Skigefahren oder gewandert und abgereist.

    Die Anmeldefrist für diesen Event ist abgelaufen.

    Generalversammlung mit Treffen – 12.-14. April 2024 in SCHACHEN LU

    Freitag, 12. April 2024

    16.00 – 17.00: Individuelle Anreise mobil center dahinden ag, Mittler-Langnau 1, 6105 Schachen LU.

    Bitte bedenkt, dass aufgrund des laufenden Betriebs VOR 16.00 KEINE Anreise möglich ist!
    Wir bitten Euch, den Einweisern vor Ort Folge zu leisten und mit vollem Frisch- und leerem Abwassertank anzureisen. … und die Velos nicht vergessen

    Ab 17.00 Uhr: Geführte Rundgänge in Kleingruppen, anschliessend Apéro

    19.30 Uhr: Gemeinsames Nachtessen vor Ort (offeriert von mobilcenter Dahinden)

    Samstag, 13. April 2024

    9.00 Uhr: Gemeinsames zMorge-Buffet (offeriert von mobil center dahinden ag)

    11.00 Uhr: Besammlung und wahlweise

    • (e-)MountainbikeTour ODER
    • Plausch-(e-)VeloTour

    16.00 Uhr: Rückkehr von der VeloTour

    17.00 Uhr: Besammlung und gemeinsame Zugfahrt nach Malters

    18.00 Uhr: GV im Hotel Kreuz Malters und anschliessendes Nachtessen mit folgenden Menüs zur Auswahl:

    • Vorspeise:
      • Rindsbouillon mit Flädli – CHF 8.-
      • Gemischter Salat – CHF 10.-
    • Hauptgang:
      • Schweins-Cordon bleu, Gemüsegarnitur, Pommes frites – CHF 39.50
      • Kalbssteak an Morchelsauce, Gemüsegarnitur und Nüdeli – CHF 48.50
      • Fischknusperli auf Salat – CHF 29.50
      • Vegetarische Alternative – auf Anfrage
    • Dessert:
      • Frische Ananas mit Vanilleglace und warmer Honigsauce – CHF 13.50
      • Vacherin Glace – CHF 9.50
      • Hausgemachtes Caramelköpfli mit Rahm – CHF 8.50

    Sonntag, 14. April 2023

    Individuelles Frühstück und Abreise im Laufe des Vormittags.

    Verbindliche Anmeldung bis spätestens 6. April 2024

    Es fallen diesmal wegen des grosszügigen Sponsorings vom mobilcenter dahinden lediglich die Kosten für das Nachtessen am Samstag an. Die genauen Beträge werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.

    Ski- und Winterwander-Weekend 16.-18. Februar 2024

    Dieses Jahr organisieren wir endlich wieder ein Ski- und Winterwander-Wochenende das am Camping Rinerlodge in Davos Glaris stattfindet.

    Kosten Camping:

    • 1 Übernachtung im Wohnmobil inkl. 2 Personen & Strom und Kurtaxe CHF 55.-
    • Preiseinkl. Ortsbus, MwSt. und Taxen.
    • Rabatt auf Tages- oder Mehrtageskarte der Rinerhornbahn

    Freitag, 16. Februar

    • Anreise (bitte rechtzeitige Ankunft planen)
    • 18.45 Uhr: Besammlung
    • 19:00 Uhr: Abendessen im Blockhuus (fussläufig erreichbar)

    Samstag, 17. Februar

    • Tagsüber Skifahren oder Winterwandern (Details werden vor Ort kurzfristig abgesprochen)
    • 17.15 Uhr: Besammlung
    • 17:30Uhr: Abendessen im Blockhuus (fussläufig erreichbar)

    Sonntag, 18. Feburar

    • Je nach Laune wird noch einmal Skigefahren oder gewandert und abgereist.

    Bitte meldet Euch bis spätestens 6. Februar 2024 an:

      Anzahl Personen:

      Anreise:
      DonnerstagFreitagSamstaganderer Tag (bitte im Kommentar erfassen)

      Wir nehmen teil an:
      Person 1:

      Person 2:

      Generalversammlung mit Treffen – 21.-23. April 2023 in ALTSTÄTTEN SG

      Freitag, 21. April 2023

      Individuelle Anreise den ganzen Tagen (oder auch schon vorher, bitte gesondert angeben): Stellplatz Allmend Rheintal (Oberrieterstrasse 44, 9450 Altstätten). Die Kosten pro Wohnmobil betragen CHF 40.- für zwei Nächte inkl. Strom sowie Ver- und Entsorgung, letztere ist wegen des zeitgleichen Aufbaus der REMA eingeschränkt, aber möglich.

      Ab 18.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Znacht. Wie gewohnt werden wir eine lange Tafel bilden, wer möchte, stellt seinen Grill auf oder bringt sich ein Fondue mit. Natürlich darf gerne auch etwas für ein Salat- oder Dessert-Buffet mitgebracht werden. (Details werden wir ca. eine Woche vorher je nach Witterung abstimmen.)

      Samstag, 22. April 2023

      10.00 Uhr: Bei schöner Witterung gemeinsames Frühstück, geselliges Beisammensein, zum persönlichen Austausch, Fachsimplen etc. Wer mag, kann sich spontan für eine Velotour entscheiden.

      14.00 Uhr: Besammlung und Spaziergang (30 Min., Shuttlebus auf Anfrage) zur Altstadt, wo wir an einer Stadtführung teilnehmen können (CHF 10.- pro Person, je nach Zahl der Anmeldungen erfolgt die Aufteilung in verschiedene Gruppen).

      16.30 Uhr: Besammlung im Hotel Sonne und Generalversammlung

      ab ca. 18.00 Uhr: Apéro (CH 15.-) und anschliessendes Nachtessen mit folgenden Menüs zur Auswahl:

      • Vorspeise: kl. gemischter Salat
      • Hauptgang:
        • Rindfleischvogel, Rotweinsauce, Butternudeln, Gemüsegarnitur – CHF 29.50
        • Bodensee-Felchenfilets, Safransauce, Wildreis, Blattspinat – CHF 40.50
        • Schweins-Cordon-Bleu, Pommes Frites, Gemüsegarnitur – CHF 33.50
        • Vegetarische Alternative – auf Anfrage
      • Dessert:
        • Heisse Waldbeeren mit Vanilleglace und Rahm – CHF 8.50
        • Zitronensorbet mit Wodka – CHF 10.50
        • Hausgemachtes Caramelköpfli mit Rahm – CHF 8.-

      Sonntag, 23. April 2023

      • Je nach Witterung können wir noch gemeinsam frühstücken und individuell abreisen.

      Verbindliche Anmeldung

      Die Gesamtkosten betragen – je nach Menüwahl am Samstag – ca. 175.- CHF für Paare und ca. 110.- CHF für Einzelreisende für das o.g. Programm inkl. Stellplatz. Die genauen Kosten werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.

      Herbsttreffen 7.-9. Oktober 2022 in INTERLAKEN

      Freitag, 7. Oktober 2022

      Individuelle Anreise ab 15.00 Uhr zum Flugplatz Interlaken (Ausfahrt Wilderswil, bitte Beschilderung beachten). Die Kosten pro Wohnmobil betragen CHF 40.- für zwei Nächte.

      Bei den vorgesehenen Stellplätze handelt es sich um Parkplätze, OHNE Stromversorgung und auch OHNE Möglichkeit, Wasser zu beziehen oder Abwasser zu entsorgen. Bitte berücksichtigt diese bei Euer Anreise!

      Ab 18.00 treffen wir uns – zum gemeinsamen „Pizza à discretion“ vom Pizza-Mobil (Preis 25.- CHF pro Person, exkl. Getränke – diese bitte selbst mitbringen). Wie gewohnt werden wir eine lange Tafel bilden und es darf gerne auch etwas für ein Dessert-Buffet mitgebracht werden.

      Samstag, 8. Oktober 2022

      10.45 Uhr: Besammlung mit Velos (bei Schlechtwetter Kleinbus – muss vor Ort bezahlt werden).

      11.30 Uhr: Besichtigung Rugen-Felsenkeller (Käserei) mit Apéro (warme Kleidung und Schuhe empfohlen – Temperaturen 11-13 °C, Preis 25.- CHF pro Person).

      Nachmittag zur freien Verfügung zum persönlichen Austausch, Fachsimplen etc.

      16.30 Uhr: Besammlung und Spaziergang zur Talstation Harder (ca 1/2 Stunde)

      17.30 Uhr: Bergfahrt & Nachtessen

      Menüs zur Wahl:

      • Vorspeise: kl. gemischter Salat oder Gemüsecremesuppe
      • Hauptgang:
        • Grillierte Pouletbrust an Champignonrahmsauce mit Butternudeln – CHF 36.50
        • Schweins Cordon Bleu mit Gemüse und Pommes Frites – CHF 42.00
        • Rindssteak mit Sauce Hollandaise, Gemüse und Pommes Frites – CHF 47.00
        • Lachsfilet an Kräuterrahmsauce mit Gemüsereis – CHF 34.50
      • Dessert: Hausgemachte gebrannte Creme oder Fruchtsalat

      20.50 Uhr: Talfahrt und zurück zu den Wohnmobilen (wer mag, kann zu Fuss gehen / Kleinbus – muss vor Ort bezahlt werden)

      Sonntag, 9. Oktober 2022

      • Butterzopf zum Frühstück
      • Je nach Witterung können wir noch gemeinsam frühstücken und individuell abreisen.

      Verbindliche Anmeldung

      Die Gesamtkosten betragen – je nach Menüwahl am Samstag – zwischen 246.- und 271.- CHF für Paare und zwischen 140.50 und 153.- CHF für Einzelreisende für das o.g. Programm inkl. Stellplatz. Die genauen Kosten werden Euch nach Anmeldung mitgeteilt und anschliessend bitte vorab überwiesen.

      Bitte meldet Euch bis spätestens 28. September 2022 über dieses Formular an.

      <strong>Vorspeise Person 1</strong>
      <strong>Hauptgang Person 1</strong>
      <strong>Dessert Person 1</strong>
      <strong>Vorspeise Person 2</strong>
      <strong>Hauptgang Person 2</strong>
      <strong>Dessert Person 2</strong>

      Treffen & Generalversammlung 29. April – 1. Mai 2022

      Flyer Huttwil

      Vom 29. April bis zum 1. Mai treffen wir uns dieses Jahr bei der FLYER E-Bike AG in Huttwil, um u.a. unsere jährliche Generalversammlung durchzuführen.

      Wichtige Hinweise zum Stellplatz:

      • Bei den vorgesehenen Stellplätze handelt es sich um Parkplätze, OHNE Stromversorgung und auch OHNE Möglichkeit, Wasser zu beziehen oder Abwasser zu entsorgen. Bitte berücksichtigt diese bei Euer Anreise!

      Folgendes Programm haben wir mit toller Unterstützung durch die Firma Flyer für Euch zusammen gestellt:

      Freitag, 29. April:

      • Individuelle Anreise: Bitte beachtet, dass die Anreise für die Meisten erst ab 18.00 Uhr erfolgen kann.
      • Da wir zwei verschiedene Stellplätze haben werden, bräuchten wir ca. 10 Personen, die uns beim einweisen helfen können und auch bereits ab 16.00 Uhr anreisen könne. Wer dazu bereit ist, bitte entsprechend im Anmeldeformular enkreuzen.
      • Abendessen am Freitag organisiert bitte jeder individuell. Bei schönem Wetter können wir sicherlich bei den Wohnmobilen zusammen sitzen.

      Samstag, 30. April:

      • 09.50 Uhr: Besammlung beim Eingang Fa. Flyer
      • 10.00 Uhr: Generalversammlung im Schulungsraum Emmental
      • 12.00 Uhr: Ende der GV, Pause und ggf. eigenständige Verpflegung auf Stellplatz oder auswärts
      • 13.30 Uhr: FLYER Werksbesichtigung (Vier Gruppen)
      • 14.30 Uhr: Begleitete FLYER Tour
      • 15.30 Uhr: Probefahrt verschiedener FLYER Modelle auf dem Werksgelände
      • 16.00 Uhr: Apéro «Züpfe und Gmüesigs» in der Cafeteria
      • 17.00 Uhr: Grillplausch in der Cafeteria
      • 22.00 Uhr: Verabschiedung

      Sonntag, 1. Mai

      • Bis 12.00 Uhr: individuelle Abreise

      Die Kosten betragen für die Verpflegung (exklusive Getränke), Stellplatz und Raummiete ca. CHF 95.- pro Person.

      Bitte meldet Euch bis spätestens 15. April 2022 hier an:

      Herbsttreffen mit GV-Nachholung im Berner Oberland 9.-11. Oktober 2020

      Unser diesjähriges Herbsttreffen mit nachgeholter GV findet am Camping Frutigresort im Berner Oberland statt.

      Kosten Camping: ca. CHF 85.00 ( 1 Wohnmobil mit 2 Personen, inkl. Strom und Kurtaxe). Hunde kosten pro Nacht CHF 5.- zusätzlich.

      Freitag, 9. Oktober

      • Anreise und ggf. Nachtessen (Details werden noch bekannt gegeben).

      Samstag, 10. Oktober

      • Wir arbeiten mit Hochdruck wieder an einem interessanten Ausflugsprogramm für Euch!

      Sonntag, 11. Oktober

      • 10.30 Uhr: Generalversammlung im Gruppenraum
      • ca. 12.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Restaurant „bemato“ auf dem Camping (Mittagsbuffet „all you can eat“ für CHF 33.- inklusive Getränke und Kaffee).

      Bitte meldet Euch bis spätestens 20. September 2020 verbindlich an.

      Ski- und Winterwander-Weekend 7.-9. Februar 2020

       

      Dieses Jahr organisieren wir zum ersten Mal ein Ski- und Winterwander-Wochenende das am Camping Rinerlodge in Davos Glaris stattfindet.

      Kosten Camping:

      • 1 Übernachtung im Wohnmobil inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe CHF 50.60
      • Zusätzliche Erwachsene oder Jugendliche Person inkl. Kurtaxe CHF 10.50
      • Zusätzliches Kind (4 – 12 Jahre) CHF 5.00
      • Hund CHF 3.00
      • Alle Preise pro Person pro Nacht inkl. Ortsbus, MwSt. und Taxen.
      • 20% Rabatt auf Tages- oder Mehrtageskarte der Rinerhornbahn

      Freitag, 7. Februar

      • Anreise (bitte rechtzeitige Ankunft planen)
      • 18.45 Uhr: Besammlung
      • 19:00 Uhr: Abendessen im Blockhuus (fussläufig erreichbar)

      Samstag, 8. Februar

      • Tagsüber Skifahren oder Winterwandern (Details werden vor Ort kurzfristig abgesprochen)
      • 17.45 Uhr: Besammlung
      • 18:00 Uhr: Abendessen im Blockhuus (fussläufig erreichbar)

      Sonntag, 9. Feburar

      • Je nach Laune wird noch einmal Skigefahren oder gewandert und abgereist,

      Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist abgelaufen, falls Ihr Interesse habt, benutzt bitte das Kontaktformular, dann schauen wir gerne, ob sich noch etwas arrangieren lässt.